In meiner Installation HIMMEL AUF ERDEN scheinen 12 Himmelkissen in loser Anordnung über einen Wiesenhang am Hafenpark zu schweben. "Auf Wolken gebettet" kann der Besucher von hier aus seine Blicke und Gedanken in alle Himmelsrichtungen schweifen lassen. Durch die bildliche Transformation von Himmel und Erde wird der gesamte Kosmos erfasst. Ein gigantischer Raum, in dem wir uns alle bewegen und der uns in Zukunft wieder etwas bewusster werden sollte. Damit das "Himmlische auf Erden" nie verloren geht...
Infolge der Nutzung der Kissenobjekte durch die Besucher werden im Laufe der Zeit - als Weiterentwicklung einer sozialen Skulptur - Zeichen und Spuren erscheinen, die als Metaphern für den aktuellen Zustand unserer Lebenswelt stehen.
In meiner mehrteiligen Installation SCHLAUCHWEG, die ich als Kunst-am-Bau für das Feuerwehr-gerätehaus in Karlsruhe-Hagsfeld realisiert habe, werden durch Farbe, Form und Bewegung Inhalte assoziiert, die wir alle mit dem Thema Feuerwehr verbinden. In einem wellenartigen Rhythmus bewegen sich zwei Stahlelemente vom Gebäude weg durch den umliegenden Aussenbereich, tauchen imaginär in den westlich gelegenen Bach ein, um als 4m langes "Schlauchelement" auf der gegenüberliegenden Uferseite wieder empozuschnellen. Duch die feuerrote Farbgebung, die direkte Verbindung zum Element Wasser und sie suggestiv schnelle Bewegung des Schlauches wird ein direkter Bezug zur Feuerwehr hergestellt.